stellt sich vor

Die Szántódpuszta Meierhof

Die Szántódpuszta Meierhof begrüβt freudlich alle Besucher!

Der Meierhof wurde im Rahmen des Identifikationsnummer GINOP-7.1.9-17-2018-00010 Projekt „Entwicklung von Szántódpuszta Meierhof-Gebäuden und Schaffung eines Besucherzentrums Phase I.“ erneuert.

Ein Teil der ehemaligen Szántód-Siedlung, die während der türkischen Besetzung entvölkert wurde, beherbergt den heutigen Szántódpuszta Meierhof. Das Gebiet dient gehaltvolle Erholungsmöglichkeiten, die für die kulturischen Attraktionen interessieren. Entsprechend den Bedürfnissen der Familien, die zu uns kommen, wurden wir ein Baby-Mutter-Zimmer und ein Familienwaschraum gestaltet, daneben bedeutet der Spielplatz und andere Outdoor-Attraktionen ideale Aktivitäten für die Kinder. Die interaktiven Ausstellungselemente sind für den allen Altersklasse interessant. Diejenigen, die aktive Erholung mögen, können Reitdienste nutzen und können sie rund um Meierhof wandern. Der Meierhof ist ausgezeichnet für den Empfang der schülerhaften Gruppen und für Abwicklung der Gruppenbeschäftigungen. Neben der Besichtigung der Kapelle von Heiligen Christophorus können die Pilger auf der historischen Ausstellung mit der sakralen Aspekte des Meierhofs und mit den Verbindungspunkten des Benediktiner Abteis von Tihany auch kennenlernen. Im Meierhof werden auch Festivals, Veranstaltungen und thematische Tage organisiert.

Die Ausstellungen geben dir einen Einblick ins Geheimnis des Lebens des Meierhofs im 19. Jahrhundert, als ob du in die Vergangenheit gereist wärst. Nimm an den Wochen- und Feiertagen des Meierhofs teil!

Meierhof

Das Empfangsgebäude

Das Empfangsgebäude ist eines der ältesten Gebäude der Puszta, das steht auf der Landkarte, die hat schon aus dem Ende des 18. Jahrhunderts gemacht werden.

Das kleine Schloss

Unter den Wohngebäuden von Szántódpuszta ragt das herrschaftliche Wohnhaus, die Kurie hervor, die die Dienerschaft oft von Schloss gesprochen hat- am Eingang des Meierhofs befindet sich die Gebäude des kleines Schlosses.

Ménescsárda (Die Gestüttscharda, ungarisches Restaurant)

Ménescsárda liegt gegenüber das kleine Schloss. Das Dienstbotenhaus wurde bei der Renovierung in den 1970er Jahren komplett umgebaut, dann hat man als Restaurant Name „Gestüttscharda“ betrieben.

Die alte Tcharda

Baustilisch wird das L-förmige Wohnhaus, das als eines der schönsten Gebäude der Puszta bezeichnet werden kann, bereits in einer Notize aus dem Jahr 1790 erwähnt. Das Gebäude wird derzeit als Gastronimieeinheit betrieben.

Der Getreidespeicher

Im Getriedespeicher kann man die interactive Ausstellung Titel „Der Weg des Weizen“ besichtigen. Der Getreidespeicher war vor allem wichtig für die Selbstversorgung der bäuerlichen Haushalte und zur Sicherung ihres jährlichen Brotbedarfs.

Der Ponystall

Der Ponystall ist eine kleine gemauerte Stall, der im Jahr 1825 gebaut hat, und war an deren Stelle vor den Jahren 1800 am Standort des Gebäudes auch schon ein Gebäude, denen Ziel der Tierhaltung war. Das Gebäude dient derzeit als Streichelzoo.

Schau bei uns vorbei!